Die Bundessiegerinnen und Bundessieger stehen fest. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Jugendwettbewerb "jugend creativ"
"Was ist schön?"
Schönheit ist bunt, facettenreich und individuell. Das zeigen auch die kreativen Werke zum 52. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ". Fachkundige Jurys haben die Bundepreisträgerinnen und Bundespreisträger des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm ausgewählt. Die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands wurden schriftlich benachrichtigt.
Deutschlands beste Kreativwerke zum Thema "Was ist schön?"
Unter den eingegangenen Arbeiten wählten die Bundesjurys die besten Beiträge aus. In der Kategorie Bildgestaltung wurden in fünf Altersgruppen jeweils die Plätze 1 bis 5 sowie fünf Förderpreise vergeben, in der Kategorie Kurzfilm gab es sechs Siegerfilme. Alle Bundessiegerinnen und -sieger dürfen an dem exklusiven "jugend creativ"-Bundespreisträgerworkshop in der Akademie Westerham bei München teilnehmen. Vom 31. Juli bis 6. August 2022 erleben die jungen Talente eine abwechslungsreiche Woche, die ganz im Zeichen von Kunst und Kreativität steht und auch jede Menge Spaß, Freizeit und gemeinsame Aktivitäten bietet.
Bewertung
Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgte durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, Expertinnen und Experten aus der Filmszene sowie Künstlerinnen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene. Die internationalen Siegerinnen und Sieger in der Kategorie Bildgestaltung werden am 17. Juni 2022 in Zürich gekürt.
Neues Wettbewerbsthema: "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?"
Am 4. Oktober 2022 beginnt die 53. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs. Dieses Mal dreht sich dabei alles um Solidarität. Das Thema "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen bearbeiten.